Sticker Lexikon
Wichtige Sticker Begriffe
Ablösbare Sticker Folien können innerhalb von 12 Monaten rückstandsfrei wieder abgelöst werden. Sie eignen sich besonders für empfindliche Oberflächen, aber auch für den Einsatz im Außenbereich. Sowohl weiße als auch transparente Folien sind mit ablösbarem Kleber lieferbar. Aufgrund der geringen Anfangshaftung kann beim Aufbringen der Stand problemlos korrigiert bzw. optimiert werden.
Sticker werden mit einem Stanzblech in beliebiger Form angestanzt, so dass sie vom Trägermaterial einfach abgelöst und aufgeklebt werden können. Das Trägermaterial wird dabei nicht durchgestanzt. So können mehrere Nutzen bzw. Motive auf einem Bogen angeordnet werden wie beispielsweise bei Stickerbogen. Ein praktischer Vorteil bei rund, oval oder in Freiform angestanzten Stickern ist das Handling. Der Träger bleibt rechteckig und kann so einfach geschnitten, gestapelt, banderoliert und verpackt werden. Außerdem fallen keine Kosten für das Ausbrechen von ausgestanzten Stickern an.
Adhäsionsfolien haften ohne Kleber auf glatten Oberflächen und können bequem abgezogen und mehrmals wiederverwendet werden. Eine typische Adhäsionsfolie ist „JAC-Stick“, die sowohl weiß als auch transparent lieferbar ist. Einen besseren Halt bietet „Yupo Tako“, das rückseitig mit kleinsten Saugnäpfchen ausgestattet ist. Es ist ein synthetisches Material aus Polypropylen, das auch im Digitaldruck bedruckt werden kann.
Bei transparenter Sticker Folie wird das Druckbild meist mit Deckweiß unterlegt, damit es auch auf dunklen Hintergründen gut sichtbar ist. Das ist notwendig, weil Offset-Druckfarben nicht deckend, sondern lasierend (durchscheinend) sind. Bei beidseitig lesbaren Stickern muss zwischen dem Druck eine (optische) Trennschicht vorhanden sein, damit dieser von der anderen Seite nicht durchscheint. Solch eine Trennschicht besteht oft aus 3 Lagen: Deckweiß – Silber – Deckweiß. Das Silber gewährleistet eine noch höhere Blickdichte.
Die ECO-Folie ist eine umweltfreundliche Sticker Folie. Wir verwenden in der Regel JAC Ecoplus, eine hochwertige, gegossene Polyolefin-Folie. Sie ist als weiße Selbstklebefolie mit glänzender oder matter Oberfläche sowie als transparente Selbstklebefolie mit glatter Oberfläche erhältlich.
Durch eine werksseitige Vorbehandlung wird eine gute Bedruckbarkeit und Farbhaftung erzielt. Diese Folie hat auch die Zulassung nach BgVV für den direkten Lebensmittelkontakt auf trockenen und feuchten, nicht alkoholischen und nicht fettenden Lebensmitteln. JAC Ecoplus ist sowohl mit permanentem Kleber als auch mit wiederablösbarem Acrylklebstoff lieferbar, der von den meisten Flächen wieder rückstandsfrei entfernt werden kann. Außerdem ist die Folie durchgehend gummiert oder mit geschlitztem Trägerpapier auf der Rückseite erhältlich.
Diese exklusiven Selbstklebefolien sind nicht weiß oder transparent, sondern haben beispielsweise eine metallisch glänzende Oberfläche. Mit partiellem Deckweiß unter dem Farbdruck lassen sich wirkungsvolle Effekte erzielen.
Extra permanenter Polyacrylat-Kleber ist besonders für problematische Untergründe geeignet. Dazu gehören z.B. rauhe Oberflächen, apolare Kunststoffe und stark beanspruchte Gegenstände. Der stark haftende Klebstoff erzielt eine ausgezeichnete Anfangshaftung, auch auf unpolaren Untergründen. Im Inneneinsatz ist dieser extra permanente Kleber nahezu unbegrenzt haltbar.
Freiform Sticker sind nicht auf die Formen rechteckig, rund oder oval begrenzt, sondern können prinzipiell jede beliebige, kundenspezifische Form haben. Dadurch ist es möglich, Sticker Motive in geringem Abstand passend zur Außenkontur anzustanzen. So kann auf eine transparente Folie und den zusätzlichen Deckweiß-Unterdruck in den meisten Fällen verzichtet werden. Häufig werden Freiform Sticker als Logo oder Motiv Sticker produziert, die angestanzt in unterschiedlichen Größen und Formen auf einem Bogen geliefert werden.
Der Begriff „indoor“ bezeichnet den Einsatz von Stickern im Innenbereich von Häusern, Gebäuden oder Fahrzeugen.
Die Inline-Stanzung hat den Vorteil, dass der Druck und das Stanzen in einem Durchgang geschehen. Durch den Einsatz eines Stanzblechs ist eine äußerst exakte Stanzung möglich.
Innenklebende Sticker werden seitenverkehrt bedruckt und von innen an Fenster bzw. Scheiben geklebt. So sind sie vor Wettereinflüssen geschützt und trotzdem von außen lesbar.
Die von uns verwendeten Folien lassen sich in der Regel rückstandslos ablösen. Ansonsten können Klebereste mit Spiritus entfernt werden.
Sticker werden im Digitaldruck sowohl gedruckt als auch anschließend mit einem elektronisch gesteuerten Cutter präzise und in beliebiger Form konturgeschnitten.
Kratzfeste Sticker sind durch Schutzlack oder Laminierfolie vor mechanischen Einflüssen geschützt und erfüllen so die Voraussetzungen für Einsatzbereiche, bei denen sie in besonderer Weise beansprucht werden.
Ein Laminat ist eine haftende dünne transparente Folie, die auf bedruckte Sticker aufgebracht wird, um diese vor Kratzern und anderen Einflüssen zu schützen.
Sticker sind im Außenbereich oder an Fenstern oft hoher Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Haftfolie, lichtechte Druckfarben und Schutzlack oder Laminat sorgen dafür, dass das Druckbild des Stickers lange schön bleibt, anstatt auszubleichen.
Outdoor Sticker können Wettereinflüssen wie Hitze, Frost, Regen und Schnee ausgesetzt werden. Sie bleiben im Außenbereich langfristig schön.
Sticker an stark beanspruchten Stellen sollten permanent haften. Für den Einsatz auf rauhen oder sehr stark beanspruchten Oberflächen gibt es extra-permanent haftende Selbstklebefolien.
Der Primer ist eine zusätzliche Grundierung, welche die Haftfähigkeit der Farbe auf dem Untergrund erheblich verbessert.
Eine Sicherheitsstanzung verhindert das unbeschädigte Abziehen von Stickern, damit diese nicht unerlaubt wiederverwendet werden.
Transparente Sticker Folie hat den Vorteil, dass nur das Druckbild sichtbar und das Material quasi unsichtbar ist. Transparente Folie eignet sich u.a. ideal für Hinterglasaufkleber und kann mit einer Trennschicht sogar zweiseitig bedruckt werden.
Als umweltfreundliche Folie empfehlen wir Ihnen die ECO-Folie. Bei der Produktion achten wir außerdem auf umweltfreundliche Druckverfahren.
UV beständige Druckfarben sind trotz intensiver Sonneneinstrahlung lange haltbar und bleichen erst nach mehreren Jahren aus.
UV Lack wird im UV Offsetdruck in der Regel flächig auf die Klebefolie aufgebracht. Dadurch ist das Druckbild vor Witterungseinflüssen und mechanischer Beanspruchung geschützt.
Der UV Offsetdruck ist wie der Offsetdruck ein qualitativ äußerst hochwertiges Flachdruckverfahren. Dabei wird die Farbe über Druckform- und Druckzylinder auf den Bedruckstoff aufgebracht. Das UV-Offsetdruckverfahren ist bei uns wasserlos und alkoholfrei, also nebenbei auch umweltfreundlich.
Wetterfeste Sticker sind vor witterungsbedingten Einflüssen geschützt und deshalb auch im Außenbereich lange haltbar.